Eisenmangel
Unsere roten Blutkörperchen, die Erythrozyten, transportieren unablässig den Sauerstoff während ihres 120 Tage dauernden Lebens. Anschließend werden sie von der Milz ausgefiltert und dann abgebaut. Gleichzeitig werden, um die Gesamtzahl der Erthrozyten in etwa konstant zu halten, permanent neue Blutkörperchen gebildet. Der Körper benötigt dazu die verschiedensten Baumateralien, darunter Eiweiße und natürlich Eisen zur Bildung des Blutfarbstoffes Hämoglobin. Steht dem Körper zu wenig Eisen zur Verfügung, werden kleinere oder auch dünnere rote Blutkörperchen gebildet, die ihre Funktion nicht optimal erfüllen können. Die Folge ist Müdigkeit und Energielosigkeit. Ein zuviel an Eisen bringt dagegen die Gefahr, oxidativen Stress zu begünstigen, da Eisenionen Vitamin C zerstören können( daher sollte man Vit C Pulver nie mit einem Metalllöffel dosieren)
Glücklicherweise nimmt der Körper Eisen schlechter auf, wenn nicht genug Vit C zur Verfügung steht. Daher sollte bei Eisenmangelsubstitution Vit C zusetzlich genommen werden.Günstig wirken sich neben rotem Fleisch auch Lachs und eingelegten Artischoken auf den Eisenspiegel aus.
Ansatz der Regulation: Floradix Kräuterblut über mindestens 4 Wochen 3x täglich 15 ml 1⁄2 h vor der Mahlzeit. Dazu hat sich Ferrum Phos D6 Schüssler, Nr. 3 bewährt.