7immunc

Immunsystem

Unser Immunsysstem hat die Aufgabe uns vor Infektionen zu schützen, die durch Bakterien, Viren, Einzeller oder Pilze verursacht werden.

Dabei unterscheiden wir die spezifische und die unspezifische Abwehr. Die unspezifische Abwhr kann man sich als Streifenpolizisten vorstellen, die den Körper durchwandern und nach körperfremden Zellen Ausschau halten. Die spezifische Abwehr wäre demnach die Kriminalpolizei mit einer präzisen Fahndungsliste, die nur wenige Keime umfasst, alle anderen aber unbeachtet lässt. Die „Listen“ werden durch spezielle Zellen im Darm ständig aktualisiert.

Die Vertreter beider Systeme lassen sich unter dem Mikroskop beobachten und ihrer Anzahl und Aktivität nach bewerten.

Gegebenenfalls muß mit Hilfe immunstimulierender Wirkstoffe wie Symbioflor, Engystol, Umckaloabo, Meditonsin, Echinacin, etc. ein Entwicklungsreiz gesetzt.

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Anzahl der Zellkernsegmente bei den neutrophilen Granulozyten. Da sie mit nur einem Zellkernsegment gebildet werden, das sich erst im Blut nach einer gewissen Zeit beginnt zu teilen, gibt die Segmentanzahl Aufschluss über das Alter des jeweiligen Granuloyten. Liegt ein ausgesprochenes Übergewicht an sehr jungen Leukos vor, ist im Körper wahrscheinlich eine Infektion, der die älterern zum Opfer gefallen sind, und der Körper bildet dann eine Flut von jungen nach. Dazu benötigt er Zink, Aminosäuren und Vitamine als Baumaterial.

Engystol, Traumeel, Grippheel, Bryonia, Lymphomyosot wird hier zur Regulation des Immunsystems gerne gegeben (3 x 1)

Trinkmoor, Symbioflor 2