11entzndungc

Entzündungszeichen - "Thrombozytenwolken"

Entzündliche Reaktionen, ob nun chronisch oder akut, führen im Blut oft zu Reaktionen der Blutplättchen, die sie wie auf dem nebenstehenden Bild zusammenlagern. Da jeder Tropfen des Blutes innerhalb von nur 3 Minuten einmal den Blutkreislauf zirkuliert, kann der Ort der Entzündung nicht abgeleitet werden. Hier kann der Arzt oder Heilpraktiker eine Herdsuche einleiten, um dann gezielter therapieren zu können. Halten Entzündungen länger an, können sie zu Vitaminmangelzuständen führen.

 
Mikrothromben


Beobachtet man mit dem Mikroskop Zusammenballungen von Thrombozyten, ist häufig eine Entzündung im Körper vorhanden. Entzündliche Herde geben Signalstoffe an das Blut ab, die das Verkleben der Blutplättchen zur Folge haben. Prostaglandine und Leukotriene, so heißen diese Botenstoffe, werden von Ass und ähnlichen Wirkstoffen ausgeschaltet, sodass sich dieser Test nur auswerten lässt, wenn entsprechende Präparate nicht eingenommen werden.
Unabhängig von dem Ort der Entzündung, lassen sich Schmerzen, Rötungen, und Schwellungen wirkungsvoll mittels Ananas- und Papaya-Enzymen eindämmen.

Natürlich sollte parallel nach Ursachen geforscht werden. Häufig sind beispielsweise Entzündungen der Darmschleimhaut oder aber der Gelenke.


Ansatz zur Regulation:

Bromelain 3x täglich 1 Tablette über 2 Wochen.